FRage. Antwort. WFG.
Eine gemeinsame Vision, langjährige Freundschaft und partnerschaftlicher Wettbewerb – das Fundament für unser unternehmerisches Denken als Tierarztpraxen von morgen.
Durch gemeinsame Prozesse profitiert jeder von jedem, hier ein paar Beispiele:
-
Mitarbeiterentwicklung: Förderung junger und engagierter Talente und langfristige Karriereperspektiven.
-
Premium Fortbildungen: Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler von Weiterentwicklung unserer Teams.
-
Personalwesen: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften. Austausch zu kniffligen Arbeitgeber-Themen.
-
Public Relations: Steigerung der Sichtbarkeit und Positionierung der freien Großtiermedizin und unserer Tierarztpraxen.
-
Versorgungssicherheit: Optimierung von Versorgung mit Praxisbedarf.
-
Digitalisierung & Innovation: Einsatz moderner Technologien für effizientere Arbeitsprozesse im Praxisalltag.
-
Interessenvertretung: Fokussierter, gemeinsame Stimme zu Verbänden und Wirtschaft.
-
Wir sind keine Corporate oder FinTech Organisation! Wir sind ein Zusammenschluss freiberuflicher Tierarztpraxen.
Unsere Position – unabhängig und zukunftsorientiert.
Unsere Struktur:
Wir sind ein etablierter Wirtschaftsverband und fokussiertes Arbeitgebernetzwerk und vertreten die Interessen unserer freiberuflichen Tierarztpraxen. Unsere Service GmbH - die WFG-Wirtschaftsverband Freier Großtierärzte GmbH - entwickelt die über 15 Jahre bestehende Zusammenarbeit unserer Partner-Praxen professionell weiter.
Mit dieser unabhängigen Struktur gestalten wir die Zukunft der Tiermedizin im Bereich Schwein und Rind - für nachhaltige Versorgungssicherheit und stabile Arbeitsplätze in unserem Verbund.
Engagement für den Freien Beruf:
Wir stehen für die Weiterentwicklung des freien Berufs „Tierärztin/Tierarzt“, insbesondere "Großtierärztin/Großtierarzt für Schweine und/oder Rinder". Da betriebswirtschaftliche Inhalte im Studium häufig zu kurz oder gar nicht vorkommen, bieten wir jungen Tierärztinnen und Tierärzten einen praxisnahen Einstieg und fördern langfristig zukunftssichere Arbeitsplätze im wachsenden Tiergesundheitsmarkt. Unser Ziel ist, mittelfristig die Ausbildungsinhalte der Tierärztlichen Approbationsordnungen deutschlandweit praxisnah und mit einem notwendigen Fokus auf betriebswirtschafliche Inhalte zu ergänzen.
Wir sind eine Interessenvertretung speziell für die Tierarztpraxen des WFG - Wirtschaftsverband Freier Großtierärzte.
Die Bedürfnisse der Großtiermedizin unterscheiden sich fundamental von denen anderer Fachrichtungen, wie z.B. der Kleintiermedizin. Als fokussierter Arbeitgeberverband in der Tiermedizin in Deutschland, der exklusiv die Interessen unserer Mitgliedspraxen und ausgewählter Partner mit starker, einheitlicher Stimme gegenüber berufsständischen Organisationen und der Wirtschaft kommuniziert. Die enge Zusammenarbeit mit etablierten Verbänden wie dem bpt – Bundesverband praktizierender Tierärzte – ist uns ein zentrales Anliegen. Denn nur im Dialog auf Augenhöhe kann die Großtiermedizin zukunftsfähig gestaltet werden.
Wir setzen als Wirtschaftsverband auf ein Netzwerk gleichgesinnter tierärztlicher Unternehmer - bewusst ohne gemeinnütziges Vereinsvehikel oder Genossenschaften. Wir erhalten innerhalb des WFG unsere Individualität als Freiberufler.
Bewährte Partnerschaft:
Unsere Gründungspraxen organisieren sich seit vielen Jahren in einer Unternehmer-Gemeinschaft - ein sehr erprobtes Konzept, das in der Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Apotheken, Sanitätsfachhandel und Medizintechnik in unterschiedlichster Struktur etabliert ist.
Unser Ansatz:
Wir setzen auf Vertrauen, Partnerschaft und langfristige Zusammenarbeit von führenden, großen Tierarztpraxen mit Spezialisierung Schwein und Rind. Wir unterstützen unsere Praxen in unterschiedlichen Themenbereichen der Betriebswirtschaft und Management über das Jahr hinweg.
Versorgungssicherheit für die Landwirtschaft:
Wir stellen unseren Kunden und Patienten im ländlichen Raum hochwertige Tiermedizin sicher - hierzu benötigen wir konstante Versorgungssicherheit von Verbrauchsmaterialien und Tierarzneimitteln. Deshalb setzen wir auf sorgfältige Auswahl unseres Partner.
Indem wir auf bewährte Prinzipien und innovative Ansätze setzen, sichern wir die optimale tierärztliche Betreuung und wirtschaftliche Versorgung unserer landwirtschaftlichen Kunden.
Der WFG ist ein fokussierter Arbeitgeberverband.
Partnerschaftsentscheidung:
Die Entscheidung über eine 100%-Partnerschaft trifft die Gesellschafterversammlung unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten, wir setzen auf Transparenz und Vertrauen in der Gruppe führender Großtierpraxen.